Datenschutzerklärung – Verbraucherkontakt
zentrum
Wir bei Ferrero möchten Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis bieten und setzen uns dafür ein, Ihre Privatsphäre zu schützen. In Übereinstimmung mit dieser Verpflichtung, möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Aktivitäten unserer Verbraucherkontaktzentren verarbeiten, wie in dieser Informationsmitteilung (die „Datenschutzerklärung“) beschrieben.
- Wer sind wir?
Ferrero Österreich GmbH hat ihren eingetragenen Sitz in Sterzinger Straße 1, 6020 Innsbruck (nachfolgend "Ferrero“ oder "wir“). Bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke der Verbraucherbetreuung fungiert Ferrero als Datenverantwortlicher.
Ferrero hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der Ihr Hauptansprechpartner in Datenschutzangelegenheiten ist. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter: privacy.at@ferrero.com.
- Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
- Daten, die wir direkt von Ihnen erheben
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie mit unserem Verbraucherkontaktzentrum in Kontakt treten. Dazu gehören:
- Ihr Vor- und Nachname
- das Land, in dem Sie sich befinden
- Ihre E-Mail-Adresse
- ob Sie älter als 18 Jahre sind
- die Details Ihrer Frage, Ihres Kommentars oder des Problems, das Sie uns melden.
Sie können auf freiwilliger Basis auch Ihre Telefonnummer, Postanschrift oder andere Informationen angeben, die für Sie relevant sind.
Einige personenbezogene Daten sind für unser Verbraucherkontaktzentrum unerlässlich, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, gibt der Betreiber an, welche personenbezogenen Daten von Ihnen zum Zeitpunkt der ersten Kontaktaufnahme benötigt werden (hauptsächlich Ihr Name und Ihre Kontaktdaten). Wenn Sie uns schriftlich kontaktieren, werden Pflichtfelder im entsprechenden Online-Formular als solche gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Frage stellen, einen Kommentar formulieren oder ein Problem unserem Verbraucherkontaktzentrum melden, bitten wir Sie, keine Informationen über andere Personen weiterzugeben, es sei denn, Sie sind dazu berechtigt, zum Beispiel, in Ihrer Eigenschaft als Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes oder wenn Sie die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person(en) eingeholt haben.
- Informationen, die wir aus anderen Quellen erheben
Ferrero kann Informationen zur Kundenzufriedenheit, Kommentare, Bedenken oder Probleme auch von anderen Quellen beziehen. Insbesondere können wir im Rahmen unserer Verbraucherbetreuungsaktivitäten Informationen aus sozialen Medien (z. B. wenn Sie eine Frage auf der Social-Media-Fanseite von Nutella oder einem anderen Ferrero-Produkt posten) und E-Commerce-Plattformen (z. B. wenn Sie eine öffentliche Bewertung auf einer E-Commerce-Plattform veröffentlichen) erheben.
Darüber hinaus kann Ferrero von anderen Personen Informationen über die Verbraucherbetreuung erheben. Wir können insbesondere Informationen von den folgenden Stellen erhalten:
- unsere Handelspartner (z. B. ein Supermarkt, in dem Sie ein Ferrero-Produkt gekauft haben, kann uns über einen Kommentar, ein Anliegen oder ein Problem informieren, das Sie angesprochen haben)
- unsere Verbraucherbetreuungspartner (z. B. kann ein Verbraucherbetreuungsagent uns eine Beschwerde oder einen Kommentar weiterleiten, die Sie in den sozialen Medien gepostet haben)
- andere Unternehmen oder Abteilungen der Ferrero Gruppe (z. B. haben Sie sich versehentlich an das Verbraucherkontaktzentrum von Ferrero in einem anderen Land oder an die falsche Abteilung gewandt; in diesem Fall, wird uns unser Kollege Ihre Kommunikation weiterleiten).
Der Schutz der Privatsphäre der Verbraucher ist ein wesentlicher Aspekt unserer Beziehung zu unseren Handelspartnern und Dienstleistern. Aus diesem Grund, erheben und verarbeiten wir Informationen von ihnen nur, wenn dies zur Erreichung eines berechtigten Zwecks (z. B. Verbraucherschutz) unter Einhaltung aller Datenschutz- und Privatspährenschutzregeln erforderlich ist.
- Wie sieht es mit sensiblen personenbezogenen Daten aus?
Im Allgemeinen bitten wir Sie, keine sensiblen personenbezogenen Daten an unser Verbraucherkontaktzentrum weiterzugeben, wenn dies nicht erforderlich ist, um Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen zu beantworten.
Sensible personenbezogene Daten umfassen Informationen über Ihre Gesundheit, Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, genetische oder biometrische Daten, Sexualleben oder sexuelle Orientierung.
In einigen Fällen ist uns bewusst, dass Sie uns freiwillig oder unbeabsichtigt sensible personenbezogene Daten mitteilen können, wenn Sie eine Frage stellen, einen Kommentar formulieren oder ein Problem melden (z. B. Fragen zu Allergenen). Wenn die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur ordnungsgemäßen Bearbeitung des uns gemeldeten Problems erforderlich ist, werden wir sicherstellen, dass wir Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir dies tun.
Wenn wir sensible personenbezogene Daten aus anderen Quellen erheben, wie z. B. von unseren Handelspartnern (z. B. einem Supermarkt, der Ferrero-Produkte verkauft), stellen wir ebenfalls sicher, dass eine solche Erhebung rechtmäßig ist (z. B. wenn Sie der Erhebung ausdrücklich zugestimmt haben).
Seien Sie versichert, dass wir alle sensiblen personenbezogenen Daten mit dem höchsten Maß an Vertraulichkeit und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen behandeln.
- Was sind die Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung?
Im Zusammenhang mit den Aktivitäten unseres Verbraucherbetreuungszentrums werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte und berechtigte Zwecke verarbeiten. Jeder Zweck und seine Rechtsgrundlage werden in der folgenden Tabelle beschrieben:
Zweck | Rechtsgrundlage | |
Für personenbezogene Daten im Allgemeinen | ||
1. | Zur Bestätigung des Empfangs und/oder zur Beantwortung Ihrer Frage(n) oder Kommentare | Die Ausführung der vom Verbraucherbetreuungszentrum auf Ihre Anfrage bereitgestellten Dienste |
2. | Zur Handhabung, Minderung des Risikos oder Lösung des Problems bzw. der Probleme, das bzw. die Sie an Ferrero melden | Die von Ferrero verfolgten berechtigten Interessen, um alle Probleme im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Ferrero oder eines Unternehmens der Ferrero Gruppe angemessen zu behandeln |
3. | Für die Einhaltung der internen Richtlinien und Verfahren von Ferrero und/oder für die Verbesserung unserer Verfahren, Produkte oder Dienstleistungen (einschließlich in Bezug auf Sicherheit, Qualität, Konzernberichterstattung, Prüfung oder Zertifizierung) | Die berechtigten Interessen von Ferrero, um weitere Zwischenfälle zu verhindern und die Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von Ferrero oder eines Unternehmens der Ferrero Gruppe zu verbessern |
4. | Für die Verteidigung der allgemeinen Interessen von Ferrero oder einer Einheit der Ferrero Gruppe, einschließlich des Schutzes ihres Rufs oder der Verteidigung ihrer Position im Zusammenhang mit einer Forderung oder einem Streit | Die von Ferrero verfolgten berechtigten Interessen, um die finanziellen, rufschädigenden oder sonstigen allgemeinen Interessen von Ferrero oder einer Einheit der Ferrero Gruppe zu verteidigen |
5. | Zur Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich Produkthaftung, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften | Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt |
6. | Zur Kontaktaufnahme oder Zusammenarbeit mit den zuständigen Gesundheitsbehörden oder Lebensmittelsicherheitsbehörden | Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Erfüllung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse ausgeführt wird |
7. | Zu Schulungszwecken oder zur Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen, wenn Sie uns telefonisch kontaktiert haben (Aufzeichnung von Telefonaten) | Ihre Zustimmung und das berechtigte Interesse von Ferrero, die Qualität unserer Dienstleistungen im Bereich der Verbraucherbetreuung zu verbessern |
Für sensible personenbezogene Daten (z. B. Gesundheitsdaten) | ||
8. | Zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde oder zur Behebung eines Problems mit unseren Produkten, Marken oder Dienstleistungen (z. B. Frage oder Problem zu Allergenen) | Ihre ausdrückliche Einwilligung (über eine gesonderte Einwilligungserklärung) oder die Tatsache, dass Sie diese personenbezogenen Daten offensichtlich öffentlich gemacht haben (z. B. in sozialen Medien posten) |
9. | Zum Umgang mit einem schwerwiegenden Gesundheitsrisiko für eine Person (z. B. zur Benachrichtigung des Rettungsdiensts im Falle einer schweren allergischen Reaktion) | Die Verarbeitung ist zum Schutz lebenswichtiger Interessen einer Person erforderlich |
10. | Zur Beseitigung eines erheblichen Gesundheits- oder Sanitärrisikos gemäß den Lebensmittelsicherheitsvorschriften oder öffentlichen Gesundheitsrichtlinien (z. B. Produktrückrufaktion aufgrund einer Kontaminations(gefahr)) | Die Verarbeitung ist aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit erforderlich |
11. | Zur Verteidigung der rechtlichen, finanziellen oder rufschädigenden Interessen von Ferrero oder eines Unternehmens der Ferrero Gruppe im Rahmen einer Streitigkeit oder eines Rechtsstreits | Für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs durch Ferrero oder durch ein anderes Unternehmen der Ferrero Gruppe |
- Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger als für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich aufbewahrt. Es gelten insbesondere folgende Aufbewahrungsfristen:
- 3 Monate für die Aufzeichnungen von Anrufen, wenn Sie uns telefonisch kontaktiert haben.
- 12 Monate bei allgemeinen Kommentaren oder Anfragen im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten, Produkten oder Marken (z. B. Verfügbarkeit eines bestimmten Produkts in einem bestimmten Land), die nicht mit der Qualität unserer Produkte oder Dienstleistungen in Zusammenhang stehen.
- 24 Monate bei Kommentaren oder Berichten über die Qualität unserer Produkte oder Dienstleistungen (z. B. Beschwerde über die Frische eines Ferrero-Produkts, Informationen über einen Produktmangel, Meldung eines Fehlers auf der Ferrero-Website usw.).
- 10 Jahre bei Kommentaren oder Berichten, die als kritisch angesehen werden und zu einer Haftung führen können (z. B. Krankenhausaufenthalt, Ersticken oder andere kritische Ereignisse).
Falls die bereitgestellten Informationen zu einem Anspruch, Streit oder Gerichtsverfahren führen, können die oben genannten Aufbewahrungsfristen verlängert werden. Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere so lange aufbewahrt, bis das Problem vollständig gelöst ist (z. B. endgültige Lösung, Beilegung, Entscheidung oder Urteil), und können gemäß geltendem Recht weiterhin archiviert werden.
- An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Ferrero ist verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Neben anderen Maßnahmen unterliegen die Mitarbeiter unseres Verbraucherbetreuungszentrums einer Verschwiegenheitspflicht und geben Ihre personenbezogenen Daten nur an eine begrenzte Anzahl relevanter Personen weiter (die „Empfänger), deren Beteiligung zur Erreichung eines der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Insbesondere können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weitergegeben werden:
- Die Mitarbeiter des Verbraucherbetreuungszentrums, die Ihre Frage, Ihren Kommentar oder Ihre Beschwerde erhalten, um Ihnen eine Antwort zu geben oder das Problem zu lösen.
- Andere Abteilung(en) von Ferrero, deren Beteiligung für die Beantwortung Ihrer Anfrage, die Bearbeitung Ihrer Beschwerde oder die Lösung des Problems erforderlich ist (z. B. wenn Sie ein Problem mit der Produktqualität melden, mit der Abteilung für Lebensmittelsicherheit und -Qualität der betroffenen Unternehmen der Ferrero Gruppe).
- Die Lieferanten, Dienstleister, Händler oder Anbieter, dessen Beteiligung erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu beantworten oder das von Ihnen gemeldete Problem zu lösen (z. B. wenn Sie ein Problem zur Frische eines Ferrero-Produkts in einem bestimmten Verkaufsort melden, kontaktieren wir den Anbieter).
- Die zuständigen öffentlichen Behörden oder den zuständigen Behörden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. wenn Ferrero mit der zuständigen Behörde für Lebensmittelsicherheit zusammenarbeiten muss).
- Unsere Wirtschaftsprüfer, Rechtsberater, Rechtsanwälte oder zuständige öffentlichen Behörden oder Gerichte, soweit dies für Ferrero oder ein Unternehmen der Ferrero Gruppe erforderlich ist, um interne Richtlinien und das Gesetz einzuhalten oder einen Rechtsanspruch (auch im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren) zu erheben oder zu verteidigen.
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, werden Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert oder pseudonymisiert, bevor sie an die entsprechenden Empfänger weitergegeben werden, wann immer dies möglich ist (d. h. wann immer dies den Zweck der Verarbeitung nicht außer Kraft setzen würde).
- Übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land?
In der Regel wird Ihre Anfrage nur von dem Verbraucherbetreuungszentrum bearbeitet, an das Sie sich wenden. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch an Empfänger in einem anderen Land übermittelt werden. Insbesondere befinden sich die Server unserer Kundenbetreuungsdatenbank in Italien.
Ferrero wird sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten stets sicher und rechtmäßig übermittelt werden. Insbesondere, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind und Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR, in einem Land, das kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übermittelt werden müssen, verpflichtet sich Ferrero, ein geeignetes Übertragungstool, sowie ggf. ergänzende Maßnahmen (z.B. Verschlüsselung) zu verwenden.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Sie haben mehrere Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben insbesondere das Recht:
- zusätzliche Informationen oder Klarstellungen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
- die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese falsch oder unvollständig sind.
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem unserer berechtigten Interessen beruht.
- die Einschränkung der Verarbeitung durch uns zu erhalten (d. h. eine vorübergehende Aussetzung der Verarbeitung), während wir die Gültigkeit einer anderen Anfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten prüfen.
- auf Datenübertragbarkeit, wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben (d. h. das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln).
- Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Ihre Einwilligung zu widerrufen, sobald Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden.
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns schriftlich unter privacy.at@ferrero.com kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage analysieren und uns so bald wie möglich mit einer Antwort bei Ihnen melden.
Falls Sie der Meinung sind, dass Ferrero Ihre Anfrage nicht ordnungsgemäß bearbeitet hat oder gegen das geltende Datenschutzgesetz verstoßen hat, können Sie Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde, in ihrer Eigenschaft als leitende Aufsichtsbehörde, oder bei Ihrer nationalen oder lokalen Datenschutzbehörde einreichen.
- Allgemeine Informationen
Diese Erklärung wurde zuletzt im November 2023 aktualisiert. Von Zeit zu Zeit wird Ferrero diese Erklärung ändern. Ferrero lädt Sie daher dazu ein, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.