Willkommen zu unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht, in dem wir unsere Fortschritte bei der Verwirklichung unserer Ziele zum Schutz der Umwelt, zur nachhaltigen Beschaffung von Rohstoffen, zur Förderung eines verantwortungsvollen Konsums und zur Stärkung der Menschen darlegen.
Konsolidierter Umsatz
Gesamtproduktion
Produktionsstätten
Mitarbeitende
Länder, in denen unsere Produkte verkauft werden
Unsere Fortschritte beruhen auf unserem Rahmenwerk für Nachhaltigkeit, der sich auf vier zentrale Säulen der Nachhaltigkeit konzentriert: Schutz der Umwelt, nachhaltige Beschaffung von Zutaten, Förderung eines verantwortungsvollen Konsums und Befähigung der Menschen. Wir können in diesen Bereichen Fortschritte erzielen, indem wir in Innovation und Technologie investieren, die Transparenz und Compliance verbessern und eine Kultur der Zusammenarbeit fördern.
92,10%
Verpackungen, die recycelbar sind
90,1%
der eingekauften Elektrizität stammt aus zertifizierten erneuerbaren Energiequellen
89,3%
wiederverwertete Abfälle
Unsere Schwerpunkte sind:
- Klima und Energie: Reduzierung der Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 21,7 % im Vergleich zum Geschäftsjahr 2017/18 bei gleichzeitiger Steigerung der Produktion.
- Wassermanagement: Verringerung des Wasserverbrauchs und Bewertung des Wasserfußabdrucks von Ferrero.
- Industrie- und Lebensmittelabfälle: Durchführung eines erfolgreichen Pilotprojekts zur Dekarbonisierung des Transports in ganz Europa.
- Verpackungsdesign und Kreislaufwirtschaft: Weiterentwicklung unserer Bemühungen um Monomaterialien, flexible Folien und den Ersatz von schwer recycelbaren Kunststoffen.
>90%
unserer Inhaltsstoffe lassen sich bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen
99%
unseres Kakaos wird über Zertifizierungen oder andere unabhängig verwaltete Standards wie Rainforest Alliance, Cocoa Horizons und Fairtrade bezogen
100%
Seit 2014 werden in Europa zu 100 % Eier aus käfigfreier Haltung verarbeitet. 91,3 % unserer weltweit verwendeten Eier stammen aus käfigfreier Haltung in Stallhaltung
Ferrero hat Verfahren eingeführt, um nachhaltige und ethische Lieferketten aufrechtzuerhalten und damit verbundene Herausforderungen zu bewältigen.
- Kakao: Wir arbeiten daran, den Kakaoanbau widerstandsfähiger und integrativer zu gestalten, indem wir die Lebensgrundlagen der Bauern udn Bäuerinnen unterstützen, Frauen stärken und in die Entwicklung und Bildung der Gemeinden investieren.
- Haselnüsse: Wir fördern den nachhaltigen Haselnussanbau durch regenerative Landwirtschaft, lokale Partnerschaften und langfristige Unterstützung landwirtschaftlicher Gemeinschaften.
- Palmöl: Wir engagieren uns für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Palmöl, indem wir die biologische Vielfalt schützen, die Arbeitsbedingungen verbessern und naturbasierte Lösungen in wichtigen Beschaffungsregionen vorantreiben.
- Milchprodukte: Unsere Strategie für Milchprodukte konzentriert sich auf die Förderung des Tierschutzes, die Verringerung der Umweltbelastung und die Stärkung der Zusammenarbeit mit Landwirten und Landwirtinnen, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
85%
der Produkte mit einer Portionsgröße von weniger als 130 kcal
100%
der Rahmenbedingungen für verantwortungsbewusstes Marketing werden eingehalten
100%
der Ferrero-Werke sind nach einem von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannten Standard zertifiziert
- Als eines der weltweit größten Unternehmen für verpackte Süßwaren betrachten wir Qualität, Sicherheit, Ernährung und Kommunikation als Schlüsselbereiche für unseren Nachhaltigkeitsansatz. Lebensmittel spielen in unserem Leben eine zentrale Rolle, und Verbraucherinnen und Verbraucher in mehr als 170 Ländern genießen unsere Produkte.
- Es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass unsere Produkte hohen Standards in Bezug auf Sicherheit und Qualität entsprechen. Wir müssen auch sicherstellen, dass unsere Marketingkommunikation und Produktkennzeichnung den Verbraucherinnen und Verbrauchern helfen, die richtigen Entscheidungen über die Lebensmittel zu treffen, die sie kaufen und essen. Unsere Gesamtkonformitätsrate lag bei 98,93 % für Fernsehwerbung und bei 88,89 % für Online-Werbung.
3,7 Millionen
Kinder in 35 Ländern nahmen an unserem Programm „kinder Joy of Moving“ teil.
4.000
Weltweit nahmen 4.000 Mitarbeitende an den „Global kinder Joy of moving Step Challenges” teil, um sich für einen aktiven Lebensstil zu engagieren.
People Development Framework
Das People Development Framework wurde eingeführt, um Talente innerhalb des gesamten Unternehmens systematisch zu identifizieren, zu bewerten und zu fördern.
- Bei Ferrero arbeiten wir daran, eine Kultur des Vertrauens, des Respekts, der Vielfalt und der Chancen für alle zu schaffen. Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiterinnen und MItarbeiter und glauben, dass es unerlässlich ist, eine integrative Unternehmenskultur zu schaffen, die das gesamte Spektrum ihrer Talente nutzt, um auf unsere geschäftlichen Prioritäten zu reagieren.
- Unser Fokus auf die Menschen erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette und stellt sicher, dass wir sowohl in unseren Betrieben als auch in unserer globalen Lieferkette hohe Standards in Bezug auf Sicherheit, Menschenrechte und Arbeitsrechte einhalten.
Wir verfolgen einen auf Sorgfaltspflicht basierenden Ansatz, der sicherstellt, dass unsere Mitarbeitenden, Lieferantinnen und Lieferanten sowie Partnerinnen und Partner die im Ferrero-Ethikkodex, im Verhaltenskodex, im Lieferantenkodex und in der Erklärung zur Menschenrechtspolitik festgelegten Standards einhalten.
Während wir unser Geschäft verantwortungsbewusst weiter ausbauen, stellen wir sicher, dass wir Nachhaltigkeit vollständig einbetten, indem wir die Auswirkungen und Möglichkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigen – von den Rohstoffen bis zur Entsorgung oder Wiederverwertung.
Entdecken Sie unsere Nachhaltigkeitsberichte
Jedes Jahr berichten wir darüber, wie wir unsere Nachhaltigkeitsziele vorantreiben – von wichtigen Meilensteinen und Herausforderungen bis hin zu unseren Zukunftsplänen. Laden Sie den aktuellen Bericht und die Begleitdokumente herunter oder stöbern Sie in unserem Archiv, um mehr über die Fortschritte der vergangenen Jahre zu erfahren.
Die wichtigsten Highlights auf einen Blick
Hier finden Sie die offizielle Pressemitteilung zur Veröffentlichung unseres 16. Nachhaltigkeitsberichts, in dem wichtige Meilensteine, Fortschrittszahlen und zukunftsorientierte Verpflichtungen für das Geschäftsjahr 2023/24 zusammengefasst sind.