Skip to main content
2 min Lesezeit

Ein Keks, viele Gesichter: Der knusprige Weizenkeks kinder kinderini - ab sofort im Handel

Neues Produkt der Marke kinder: kinderini

kinder kinderini zeigt 18 verschiedene Gesichter und lädt zu gemeinsamem Spaß ein

Frankfurt am Main, 08.01.2025: Viele unterschiedliche Gesichtsausdrücke und Inspiration für unzählige Geschichten – kinder kinderini bringt Abwechslung in den Familienalltag. Der neue knusprige Weizenkeks der Traditionsmarke kinder ist ab sofort im Handel erhältlich. Gebacken aus drei Schichten hellem und dunklem Teig und dekoriert mit vielen verschiedenen Gesichtern sorgt der neue Keks spielerisch für gemeinsame Familienmomente.

 

kinder kinderini bringt Abwechslung in den Alltag

kinder kinderini ist die Innovation im Keksbereich der Marke kinder 2025: Den neuen Keks in seiner einzigartigen Form gibt es mit insgesamt 18 verschiedenen Gesichtsausdrücken. Ob glücklich, verträumt, verliebt, überrascht oder erschrocken – kinder kinderini inspiriert kleine und große Genießer dazu, zahlreiche Geschichten zu erzählen. 

 

Knuspriger Weizenkeks aus ausgewählten Zutaten

Das Sortiment der Marke kinder steht für sorgfältig ausgewählte Zutaten. kinder kinderini vereint drei Schichten aus hellem und dunklem Teig zu einem knusprigen Weizenkeks. Für Augen und Mund der vielfältigen Gesichter kommt eine leckere Glasur zum Einsatz – mit dem ganz besonderen Geschmack, den es nur bei kinder gibt.

Die Geschichte von Ferrero nahm im Jahr 1946 in einer kleinen Stadt namens Alba im italienischen Piemont ihren Anfang. Heute ist das Unternehmen mit über 35 ikonischen Marken, die in mehr als 170 Ländern vertrieben werden, einer der größten Süßwarenhersteller der Welt. Die Ferrero-Gruppe bringt mit beliebten Leckereien und Snacks wie nutella, kinder, tic tac und Ferrero Rocher Menschen auf der ganzen Welt Freude. Mehr als 47.000 Mitarbeiter stellen mit Leidenschaft Produkte her, die zu besonderen Momente des Lebens dazugehören. Die Familienkultur der Ferrero-Gruppe, die bereits in der dritten Generation geführt wird, basiert auf dem Streben nach Qualität und Exzellenz, der Tradition und dem Engagement für den Planeten und die Gemeinden, in denen wir tätig sind.